Wieso ist das Geschäftsmodell von CREDICORE so attraktiv?
Die Luxusgüter unserer Kunden werden zunächst von unseren Experten bewertet. Im Falle einer Kreditvergabe zahlen wir maximal 50% des ermittelten Wertes als Pfandkredit aus und verwahren den Gegenstand in unseren Tresoren bzw. Sicherungseinrichtungen. Der Kredit hat eine kurze Laufzeit von drei Monaten. Jeden Monat fallen 3,5% Prozent Bearbeitungsgebühren und 1% Zinsen an. Das entspricht den Vorgaben des Verbandes der deutschen Pfandhäuser. Und bedeutet, dass bei einem Pfandkredit über 100.000€, der über 3 Monate läuft, einen Zinsüberschuss von 13.500€. Wird der Vermögenswert erst nach 6 Monaten eingelöst entsprechend 27.000€. Im seltenen Fall, dass ein Kunde nicht in der Lage ist den Kredit zurückzuzahlen, können wir das Pfandgut bereits nach 4 Monaten versteigern. Da der ursprünglich ausgezahlte Betrag jedoch nur maximal 50% des geschätzten Wertes betrug, sind wir für diesen Fall sehr gut abgesichert und würden spätestens dann die Pfandkreditsumme sowie Gebühren und Zinsen zurückerhalten. Den Restbetrag nach Abzug aller Kosten würde selbstverständlich an den Kunden ausbezahlt werden. Allerdings kam es bisher noch zu keiner Versteigerung, da wir in diesen seltenen Fällen bisher immer eine gute Lösung für unsere Kunden und damit auch für uns gefunden haben.